Lipari

das auf der Süd-Ost Seite der gleichnamigen Insel liegt, ist das Hauptzentrum aller Insel und zählt ca. 10.000 Einwohner. Sie lebt ausschliesslich von Tourismus das Hotelnetz verfügt auch über eine Jugendherberge. Früher hingegen produzierte die Insel vor allem Bimsstein und exportiere ihn. Sehr interessant ist der Museum archeologico eoliano, das wichtige Reste der antiken Zivilisation der Insel beherbergt, sowie das Kastell, das von den Spaniern nach dem Einfluss des Barbarossa (Rotbart) gebaut wurde, die Kathedrale aus der Normannenzeit wurde im Brock sehr verändert. Nennenswert sind auch die Kirche dell’Addolorata, dell’Immacolata und S.Maria delle Grazie. Im Stadtteil Diana befindet sich die Hellenischen Grabstätten. Die Insel bietet viele Anziehungspunkten, nicht nur solche die mit dem Strandleben verbunden sind, sondern auch landschaftlichen. In der Nähe des Vorortes Cannotta kann man die Obsidianströme  von Forgia Vecchia und von Rocche Rosse sehen, aussergewöhnlich beeindruckend im Kontrast  zum Blau des Meeres sind die Bimssteinebrüche des Berges Monte Pelato. Die Thermalanlage von S. Calogero, die sich auf die Westküste befindet, sind sehr alten Ursprungs und benützen Wasser, das mit einer Temperatur von 60 G° hervorsprudelt.